Das Sanitätshaus Wendt ist der Spezialist für Medizinprodukte und Sanitätsbedarf. Höchster Wert wird auf Kundenservice gelegt, und es wird fachkundige Beratung sowie technische Unterstützung angeboten. Von der Anpassung bis zur Wartung der Hilfsmittel ist das Unternehmen der zuverlässige Ansprechpartner in Mecklenburg-Vorpommern.
Erstklassiger Reparatur- und Kundenservice: Bei der Wendt GmbH steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle. Die Experten kümmern sich um Lieferung, Reparatur, Umrüstung und Wartung der Medizinprodukte - schnell, kompetent und zuverlässig.
Elektrorollstühle bieten Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit, sich unabhängig fortzubewegen. Sie sind individuell anpassbar und erleichtern den Alltag sowohl drinnen als auch draußen.
Manuelle Rollstühle sind leicht zu bedienen und flexibel einsetzbar. Sie bieten einfache Mobilität und sind besonders gut für den täglichen Gebrauch sowie den Transport im Auto geeignet.
Rollatoren bieten Stabilität und Sicherheit beim Gehen. Sie sind mit Handbremsen, Sitzflächen und Einkaufskörben ausgestattet und erleichtern so den Alltag von Personen mit Gehbehinderungen.
Duschrollstühle ermöglichen es Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sicher und bequem zu duschen. Sie sind wasserfest, leicht zu manövrieren und bieten optimalen Komfort für Pflegebedürftige.
Badewannenlifter erleichtern das Ein- und Aussteigen in die Badewanne. Sie sorgen für Sicherheit und Selbstständigkeit bei der Körperpflege und machen das Baden wieder zu einem entspannenden Erlebnis.
Elektrische Pflegebetten bieten eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten für Komfort und Pflege. Sie erleichtern die Lagerung und Mobilität des Patienten und ermöglichen so eine bestmögliche Versorgung.
Handbikes bieten eine sportliche und flexible Mobilitätslösung für Rollstuhlfahrer*innen. Sie können leicht an den Rollstuhl angebracht werden und ermöglichen eine aktive Fortbewegung im Freien.
Rampen für Rollstühle schaffen barrierefreien Zugang zu Gebäuden, Autos und öffentlichen Plätzen. Sie sind stabil und wetterbeständig und erleichtern die Überwindung von Höhenunterschieden.
Greifhilfen sind praktische Werkzeuge für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Sie ermöglichen es, Gegenstände zu erreichen, ohne sich bücken oder strecken zu müssen, und erleichtern den Alltag.
Treppensteiggeräte ermöglichen es Rollstuhlfahrer*innen, Treppen sicher zu überwinden. Diese Geräte sind flexibel einsetzbar und bieten eine Lösung für das Erreichen verschiedener Etagen in Gebäuden.
Duschhocker bieten Stabilität und Sicherheit beim Duschen. Sie sind rutschfest und können in der Höhe verstellt werden, um den individuellen Bedürfnissen der Nutzer*innen gerecht zu werden.
Rollstuhlschiebehilfen entlasten Begleitpersonen beim Schieben von Rollstühlen, insbesondere auf unebenem Gelände oder bei längeren Strecken. Sie machen das Schieben kraftsparender und komfortabler.
Das Sanitätshaus bietet individuelle Anpassungen von Rollstühlen, um maximalen Komfort und Funktionalität zu gewährleisten. Jedes Modell wird auf die persönlichen Bedürfnisse der Nutzer*innen abgestimmt.
Ein umfassender Reparatur- und Wartungsservice sorgt dafür, dass Mobilitätshilfen stets einsatzbereit sind. Schnell und zuverlässig werden Elektrorollstühle, Rollatoren und mehr instand gesetzt.
Für temporäre Mobilitätsbedarfe bietet das Sanitätshaus eine flexible Vermietung von Rollstühlen und Elektromobilen an. Diese kurzfristige Lösung ist ideal für Reisen oder vorübergehende Einschränkungen.
Das Sanitätshaus bietet Schulungen an, um den sicheren und effizienten Umgang mit Mobilitätshilfen zu erlernen. Diese Schulungen richten sich an Nutzer*innen sowie an Angehörige und Pflegepersonal.
Individuelle Anpassungen von Mobilitätshilfen können direkt im häuslichen Umfeld vorgenommen werden. Sanitätshaus-Expertinnen besuchen die Kundinnen vor Ort und passen die Hilfsmittel an.
Ob Reifen, Bremsen oder Polster – das Sanitätshaus bietet eine breite Palette an Ersatzteilen für Mobilitätshilfen. So bleibt die Funktionalität der Hilfsmittel über lange Zeit gewährleistet.
Bade- und Duschhilfen werden speziell auf die Bedürfnisse der Kund*innen angepasst und bieten mehr Sicherheit und Komfort im Bad. Das Sanitätshaus berät bei der Auswahl der passenden Hilfsmittel.
Die Experten des Sanitätshauses unterstützen Kunden bei der Beantragung von Pflegehilfsmitteln und helfen bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Krankenkassen und anderen Kostenträgern.
Elektrorollstühle müssen oft individuell angepasst werden, um den speziellen Bedürfnissen der Nutzer*innen zu entsprechen. Das Sanitätshaus bietet umfassende Anpassungen für optimalen Fahrkomfort.
Das Sanitätshaus bietet eine Vielzahl an Alltagshilfen, die das Leben im Haushalt einfacher machen. Greifhilfen, Haltegriffe und andere Produkte erleichtern den Alltag für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Individuelle Rollstuhlversorgung für Komfort und Mobilität.
Moderne Rehatechnik für ein aktives und unabhängiges Leben.
Fortschrittliche Elektromobiltechnik für maximale Freiheit.
Spezielle Sitzhilfen für optimales Sitzen und Positionieren.
Umfassende Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld.
Praktische Hilfen für den sicheren Transfer von Patienten.
Gezielte Schulungen im Umgang mit Mobilitätslösungen.
Fachkundige Unterstützung für pflegende Angehörige im Alltag.
Hilfsmittel, die die Freizeitgestaltung erleichtern und bereichern.