Das Sanitätshaus Sewan Reha in Neubrandenburg bietet seit 2023 eine breite Palette an hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen. Das Sortiment umfasst individuell angepasste Rollstühle, innovative Pflegebetten und vielfältige Hilfsmittel. Das engagierte Team steht Ihnen mit Fachkenntnissen und persönlichem Service zur Seite, um Ihre Gesundheitsbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
Das Sanitätshaus Sewan Reha in Neubrandenburg ist Ihr Experte für umfassende Gesundheitsversorgung. Seit 2023 bietet Sewan Reha eine breite Auswahl an maßgeschneiderten Rollstühlen, Pflegebetten und weiteren Hilfsmitteln. Das erfahrene Team berät Sie individuell und sorgt dafür, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten. Vertrauen Sie auf Sewan Reha für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Elektrorollstühle bieten Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine große Freiheit und Unabhängigkeit. Sie ermöglichen ein bequemes Fahren, das sowohl drinnen als auch draußen leicht ist. Mit verschiedenen Funktionen passen sie sich den individuellen Bedürfnissen der Nutzer an.
Manuelle Rollstühle sind leicht und flexibel in der Handhabung. Sie ermöglichen es den Nutzern, sich aktiv zu bewegen und fördern die körperliche Fitness. Dank unterschiedlicher Modelle finden sie für jeden Bedarf die passende Lösung.
Rollatoren bieten eine stabile Unterstützung beim Gehen. Sie sind ideal für Menschen, die mehr Sicherheit beim Laufen benötigen. Mit verschiedenen Designs und Funktionen tragen Rollatoren zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Elektromobile bieten eine komfortable und einfache Möglichkeit, sich fortzubewegen. Sie sind ideal für längere Strecken und ermöglichen eine selbstständige Mobilität im Alltag. Ihre Benutzerfreundlichkeit macht sie zu einer beliebten Wahl.
Gehhilfen unterstützen Menschen beim Gehen und fördern die Selbstständigkeit. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Gehhilfen bieten Sicherheit und Stabilität im Alltag.
Elektrische Pflegebetten ermöglichen eine optimale Unterstützung für pflegebedürftige Personen. Sie sind höhenverstellbar und bieten verschiedene Liegepositionen. Diese Betten fördern den Komfort und die Lebensqualität der Nutzer.
Rampen für Rollstühle erleichtern den Zugang zu Gebäuden und Fahrzeugen. Sie sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich und bieten Sicherheit und Komfort für Rollstuhlfahrer. Rampen verbessern die Barrierefreiheit erheblich.
Treppensteiggeräte ermöglichen Rollstuhlfahrern den Zugang zu mehrstöckigen Gebäuden. Sie sind eine praktische Lösung, um Treppen sicher zu überwinden. Mit verschiedenen Modellen finden Nutzer die passende Unterstützung.
Handbikes bieten eine aktive Fortbewegungsmöglichkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Sie fördern die körperliche Aktivität und das allgemeine Wohlbefinden. Handbikes sind eine hervorragende Ergänzung für Rollstuhlfahrer.
Rollstuhlantriebssysteme verwandeln manuelle Rollstühle in elektrische Modelle. Sie bieten mehr Unabhängigkeit und erleichtern das Fahren. Diese Systeme sind flexibel einsetzbar und erhöhen den Komfort für die Nutzer.
Rollstuhlschiebehilfen unterstützen Begleitpersonen beim Schieben von Rollstühlen. Sie fördern die Ergonomie und reduzieren den körperlichen Aufwand. Damit wird der Alltag für alle Beteiligten erleichtert.
Multifunktionsrollstühle kombinieren verschiedene Funktionen in einem einzigen Modell. Sie bieten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bedürfnisse. Diese Rollstühle sind ideal für Menschen mit speziellen Anforderungen.
Die Anpassung und Personalisierung von Rollstühlen erfolgt individuell, um den speziellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Fachkundige Mitarbeiter sorgen dafür, dass jeder Rollstuhl optimal auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt ist.
Der Reparatur- und Wartungsservice sorgt dafür, dass Mobilitätshilfen stets zuverlässig funktionieren. Professionelle Techniker bieten schnelle und effiziente Lösungen, damit die Nutzer jederzeit mobil bleiben können.
Die Vermietung von Rollstühlen und Elektromobilen ermöglicht eine flexible Nutzung, besonders für kurzfristige Bedürfnisse. Die hochwertigen Geräte sind sofort verfügbar und bieten eine praktische Lösung für verschiedene Lebenssituationen.
Die Schulung im Umgang mit Mobilitätshilfen vermittelt den Nutzern wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten. Dadurch wird die Sicherheit im Alltag erhöht und die selbstständige Nutzung der Hilfsmittel gefördert.
Hausbesuche bieten eine persönliche Beratung und individuelle Anpassung der Hilfsmittel vor Ort. Fachkräfte unterstützen die Nutzer direkt in ihrer gewohnten Umgebung, um die bestmöglichen Lösungen zu finden.
Die Lieferung und Installation von Rampen erfolgt professionell und schnell. Fachkundige Mitarbeiter garantieren, dass die Rampen sicher und passgenau montiert werden, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Die Bereitstellung von Ersatzgeräten sichert die Mobilität der Nutzer auch bei Ausfall eines Hilfsmittels. Diese Dienstleistung sorgt dafür, dass die Betroffenen jederzeit mobil bleiben und ihren Alltag ohne Unterbrechung fortsetzen können.
Hilfsmittel für den Alltag verbessern die Lebensqualität der Nutzer und unterstützen sie bei täglichen Aktivitäten. Eine breite Auswahl an Produkten sorgt dafür, dass jeder Bedarf abgedeckt wird und die Selbstständigkeit gefördert wird.
Die Anpassung von Elektrorollstühlen erfolgt individuell und berücksichtigt die spezifischen Anforderungen der Nutzer. Diese maßgeschneiderte Lösung verbessert die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort erheblich.
Das Zubehör für Mobilitätshilfen erweitert die Einsatzmöglichkeiten und erhöht den Komfort. Von Polstern bis zu speziellen Halterungen bietet das Sortiment zahlreiche Ergänzungen, die den Alltag erleichtern.
Fachbereich für Rollstuhlversorgung und -anpassung.
Expertise im Bereich Rehatechnik für individuelle Lösungen.
Spezialisten für Elektromobiltechnik und deren Anpassungen.
Beratung zu Gehhilfen und Rollatoren für mehr Mobilität.
Hilfen zur optimalen Sitz- und Positionierung.
Homecare-Lösungen für mehr Sicherheit im Alltag.
Fachwissen zur Antidekubitusversorgung für Patienten.
Expertenrat zur barrierefreien Wohnraumanpassung.
Hilfsmittel für die Freizeitgestaltung und aktive Teilhabe.