Orthopädietechnik Hendricks in Emmerich ist seit über einem Jahrzehnt Ihr zuverlässiger Partner für individuelle Lösungen in der Orthopädie und Rehabilitation. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Produkten, von Bandagen und Rollatoren bis hin zu Prothesen und Pflegebetten. Durch eine persönliche Beratung und eine enge Zusammenarbeit mit den Krankenkassen sorgt Hendricks für eine optimale Versorgung seiner Kunden.
Orthopädietechnik Hendricks zeichnet sich durch seine umfassende Betreuung aus. Von der individuellen Beratung bis hin zur Anpassung und Lieferung der Hilfsmittel – das Team in Emmerich steht seinen Kunden jederzeit zur Seite. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern garantiert Hendricks höchste Qualität und modernste Technik. Als Vertragspartner der Krankenkassen übernimmt das Unternehmen einen Großteil der bürokratischen Abwicklung. So können sich die Kunden ganz auf ihre Genesung konzentrieren.
Elektrorollstühle bieten eine zuverlässige und bequeme Mobilitätslösung für Menschen mit eingeschränkter Kraft oder Beweglichkeit. Sie ermöglichen lange Fahrten und erleichtern den Alltag.
Manuelle Rollstühle sind leicht, faltbar und einfach zu handhaben. Sie bieten eine flexible Lösung für den Innen- und Außenbereich und eignen sich ideal für kurze Strecken oder den regelmäßigen Transport.
Rollatoren bieten Stabilität und Sicherheit für Menschen, die zusätzliche Unterstützung beim Gehen benötigen. Sie sind mit ergonomischen Griffen, Bremsen und leichtgängigen Rädern ausgestattet, um Mobilität im Alltag und bei Ausflügen zu erleichtern.
Elektromobile bieten eine komfortable und sichere Lösung für längere Strecken, ideal für den Alltag und Freizeitaktivitäten.
Mit Treppenliften können Etagen barrierefrei überwunden werden – ideal für Menschen, die in ihrem Zuhause mobil bleiben möchten.
Duschrollstühle sorgen für sichere und komfortable Hygiene, insbesondere in barrierefreien Bädern und Pflegeeinrichtungen.
Handbikes ermöglichen ein aktives und sportliches Fahrerlebnis für Rollstuhlnutzer, ideal für Freizeit und Fitness im Freien.
Rampen für Rollstühle bieten barrierefreie Zugänge in und außerhalb des Hauses, für mehr Mobilität im Alltag.
Multifunktionsrollstühle vereinen Komfort, Verstellbarkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse.
Krücken unterstützen die Mobilität und entlasten bei eingeschränkter Gehfähigkeit, ideal für vorübergehende oder dauerhafte Nutzung.
Greifhilfen erleichtern den Alltag, indem sie das Erreichen und Aufheben von Gegenständen ermöglichen, ohne sich bücken zu müssen.
Rollstuhlschiebehilfen entlasten Begleitpersonen und sorgen für leichtes Schieben des Rollstuhls, besonders bei Steigungen und längeren Strecken.
Rollstühle werden individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer angepasst. So wird optimaler Komfort und eine passgenaue Unterstützung im Alltag gewährleistet.
Der Reparatur- und Wartungsservice sorgt für die reibungslose Funktion Ihrer Mobilitätshilfen. Regelmäßige Inspektionen und schnelle Reparaturen verlängern die Lebensdauer.
Bei kurzfristigem Bedarf bietet die Vermietung von Rollstühlen und Elektromobilen eine flexible Lösung. Ideal für vorübergehende Mobilitätseinschränkungen oder Reisen.
Schulungen vermitteln den richtigen Umgang mit Rollstühlen, Elektromobilen und weiteren Hilfsmitteln, um die sichere Handhabung und Nutzung zu gewährleisten.
Hausbesuche bieten die Möglichkeit, eine persönliche und umfassende Beratung direkt in der vertrauten Umgebung zu erhalten. So können Mobilitätshilfen und andere Produkte individuell an die häuslichen Gegebenheiten angepasst werden.
Die Beratung zu Zuschüssen unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen bei der Beantragung finanzieller Hilfen und staatlicher Förderungen. Experten klären über mögliche Finanzierungshilfen für Mobilitätshilfen auf und begleiten den gesamten Antragsprozess.
Der Notfallreparaturservice steht bei unerwarteten Problemen schnell zur Verfügung, um Mobilitätshilfen kurzfristig wieder einsatzfähig zu machen.
Fachkundige Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegehilfsmittel helfen, die richtigen Produkte zu erhalten und den bürokratischen Aufwand zu reduzieren.
Elektrorollstühle werden individuell an die körperlichen Anforderungen und Wünsche der Nutzer angepasst. Dadurch wird der tägliche Gebrauch komfortabler und effizienter.
Praktische Alltagshilfen unterstützen bei täglichen Aktivitäten wie Essen, Anziehen oder Greifen. Sie erleichtern das Leben und fördern die Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden.
Individuelle Rollstühle für optimale Mobilität und Komfort.
Maßgefertigte Orthopädie-Lösungen für individuelle Bedürfnisse.
Hilfsmittel zur Förderung von Mobilität und Selbstständigkeit.
Elektromobile für mehr Unabhängigkeit im Alltag.
Beratung zu sicheren und passenden Treppenliftlösungen.
Sichere Hebe- und Transferhilfen für die Pflege zu Hause.
Schutz vor Druckgeschwüren durch spezialisierte Hilfsmittel.
Schulungen zur sicheren Nutzung von Mobilitätshilfen.
Hilfe und Beratung für Angehörige in der Pflege zu Hause.