Die Beratungsstelle der Stadt Leipzig unterstützt Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörige. Vor Ort erhalten Sie umfassende Beratung zu Hilfsmitteln, barrierefreiem Wohnen und Mobilitätshilfen. Erfahrene Fachkräfte helfen dabei, passende Lösungen für individuelle Bedürfnisse zu finden. Vereinbaren Sie einen Termin, um sich persönlich beraten zu lassen und mehr über die verfügbaren Angebote zu erfahren.
Die Beratungsstelle im Technischen Rathaus, Prager Straße 118-136, bietet umfassende Unterstützung für ältere und behinderte Menschen. Hier erhalten Sie Informationen zu Wohnanpassungen, Hilfsmitteln und Hilfsangeboten. Wir beraten bei der Planung und Finanzierung von Umzügen sowie der Wohnungssuche und bieten eine Musterausstellung für altersgerechte Küchen und Bäder nach DIN-Normen. Auch das Seniorentelefon steht Ihnen für Rat und Unterstützung zur Verfügung.
Elektrorollstühle bieten Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine sichere und komfortable Fortbewegung im Alltag. Sie sind leicht zu bedienen und sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet, um maximale Unabhängigkeit zu gewährleisten.
Manuelle Rollstühle ermöglichen eine flexible Fortbewegung durch eigene Kraft oder mit Unterstützung. Sie sind leicht und faltbar, ideal für den Einsatz in Innenräumen und im Freien, und lassen sich leicht transportieren und verstauen.
Rollatoren bieten Unterstützung beim Gehen und erhöhen die Sicherheit im Alltag. Sie sind mit Bremsen und einem Sitz ausgestattet, ideal für Pausen unterwegs. Die höhenverstellbaren Griffe sorgen für Komfort, und das Design ermöglicht eine einfache Handhabung und Lagerung.
Gehhilfen wie Gehstöcke und Unterarmstützen bieten Stabilität und Unterstützung bei eingeschränkter Mobilität. Sie sind leicht, höhenverstellbar und in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden und Sicherheit beim Gehen zu erhöhen.
Treppenlifte ermöglichen eine sichere und komfortable Überwindung von Treppenstufen. Sie sind ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, lassen sich leicht an nahezu jede Treppe anpassen und bieten eine einfache Bedienung für mehr Unabhängigkeit im eigenen Zuhause.
Duschrollstühle sind speziell für den Einsatz in der Dusche konzipiert und bieten Komfort und Sicherheit beim Duschen. Sie sind wasserfest, leicht zu reinigen und verfügen über eine ergonomische Sitzfläche sowie Haltegriffe für zusätzliche Stabilität und Unterstützung.
Badewannenlifter erleichtern das Ein- und Aussteigen aus der Badewanne. Sie bieten eine sanfte, motorisierte Hebefunktion, die den Einstieg sicher und komfortabel macht. Ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, unterstützen sie ein selbstständiges Baden.
Rampen für Rollstühle ermöglichen einen barrierefreien Zugang zu verschiedenen Gebäuden und Ebenen. Sie sind stabil, rutschfest und in verschiedenen Längen und Neigungen erhältlich, um eine sichere und einfache Überwindung von Stufen und Hindernissen zu gewährleisten.
Greifhilfen unterstützen beim Erreichen und Festhalten von Gegenständen. Sie sind ideal für Menschen mit eingeschränkter Handkraft, bieten ergonomische Griffe und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um das tägliche Leben einfacher und komfortabler zu gestalten.
Die Beratungsstelle bietet Schulungen im Umgang mit Mobilitätshilfen an. Hier lernen Sie den sicheren und effektiven Einsatz von Rollstühlen, Rollatoren und anderen Hilfsmitteln. Unsere erfahrenen Trainer geben praktische Tipps und Techniken, um Ihre Mobilität zu optimieren und Ihre Sicherheit zu erhöhen.
Für eine maßgeschneiderte Unterstützung bietet die Beratungsstelle Hausbesuche an. Unsere Fachkräfte kommen zu Ihnen, um Ihre Wohnsituation zu analysieren und passende Hilfsmittel sowie notwendige Anpassungen zu empfehlen. Dieser Service sorgt für eine optimale Integration von Hilfsmitteln in Ihren Alltag und verbessert Ihre Lebensqualität direkt vor Ort.
Die Beratungsstelle unterstützt Sie bei der Beantragung von Finanzierungshilfen und Zuschüssen für Hilfsmittel und Anpassungen. Wir bieten umfassende Beratung zu möglichen Förderungen, prüfen Ihre Ansprüche und helfen Ihnen bei der Antragsstellung, um finanzielle Entlastungen zu sichern und Ihre benötigten Hilfsmittel zu finanzieren.
Für barrierefreie Transportlösungen erhalten Sie gezielte Beratung zur Auswahl geeigneter Fahrzeuge und Anpassungen. Fachkundige Unterstützung hilft Ihnen, passende Lösungen zu finden und über Fördermöglichkeiten informiert zu werden, damit Ihre Mobilität auf Reisen komfortabel und sicher bleibt.
Fachkundige Unterstützung bei der Beantragung von Pflegehilfsmitteln erleichtert Ihnen den Zugang zu wichtigen Hilfsmitteln. Experten helfen bei der Antragstellung, klären über Anspruchsvoraussetzungen auf und begleiten Sie durch den gesamten Prozess, um sicherzustellen, dass Sie die benötigte Unterstützung erhalten.
Fachbereich für individuelle Hilfsmittel und Mobilitätslösungen.
Spezialisiert auf elektrische Mobilitätslösungen und Antriebssysteme.
Expertenberatung für sichere und komfortable Treppenlift-Lösungen.
Beratung und Anpassung für stabile und komfortable Gehhilfen.
Fachberatung für Pflege- und Unterstützungslösungen im eigenen Zuhause.
Expertise für sichere und komfortable Anpassungen in Ihrem Wohnraum.
Schulung zur sicheren und effektiven Nutzung von Mobilitätshilfen.
Unterstützung und Informationen für die optimale Pflege und Entlastung zu Hause.
Beratung zu Pflegekonzepten und -diensten für die Betreuung zu Hause.