Das Sanitätshaus Orthomobil in Bonn bietet seit 1997 ein breites Spektrum an Gesundheitsprodukten und -dienstleistungen. Als Familienunternehmen legt Orthomobil großen Wert auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, um die Lebensqualität ihrer Kunden zu verbessern. Mit vier Standorten in Bonn und Umgebung ist Orthomobil ein verlässlicher Partner für Gesundheit und Wohlbefinden.
Orthomobil in Bonn steht für Kompetenz und Einfühlungsvermögen. Seit 1997 unterstützt das Sanitätshaus seine Kunden mit hochwertigen Gesundheitsprodukten und persönlicher Beratung. Das engagierte Team sorgt dafür, dass sich jeder Kunde willkommen und bestens betreut fühlt. Mit einem umfangreichen Angebot von Orthopädie bis hin zu Wellness-Produkten trägt Orthomobil maßgeblich zur Steigerung der Lebensqualität bei.
Elektrorollstühle bieten mehr Unabhängigkeit und Komfort für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sie ermöglichen eine mühelose Fortbewegung, sind einfach zu steuern und bieten eine gute Unterstützung bei längeren Strecken oder in unebenem Gelände.
Manuelle Rollstühle sind ideale Mobilitätshilfen für Menschen, die selbstständig fahren können. Sie sind leicht und einfach zu bedienen, bieten Flexibilität und können in verschiedenen Designs an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden.
Rollatoren bieten eine stabile Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit. Sie sind mit praktischen Funktionen wie einem Sitz, einer Bremse und einem Korb ausgestattet, um die Mobilität im Alltag zu verbessern und mehr Sicherheit zu bieten.
Elektromobile ermöglichen eine komfortable und einfache Fortbewegung für Menschen, die längere Strecken nicht mehr zu Fuß zurücklegen können. Mit leistungsstarken Motoren und einem benutzerfreundlichen Design sind sie die perfekte Lösung für mehr Unabhängigkeit.
Gehhilfen sind essenziell für Menschen, die zusätzliche Unterstützung beim Gehen benötigen. Sie bieten Stabilität, reduzieren das Risiko von Stürzen und verbessern die Mobilität. Gehhilfen gibt es in verschiedenen Varianten, passend zu individuellen Bedürfnissen.
Treppenlifte ermöglichen es Menschen mit eingeschränkter Mobilität, mehrere Etagen in ihrem Zuhause sicher zu erreichen. Sie sind einfach zu bedienen, platzsparend und bieten eine hohe Sicherheitsstufe, sodass Treppen keine Barriere mehr darstellen.
Duschrollstühle sind speziell für den Einsatz in Badezimmern entwickelt und bieten eine sichere Sitzgelegenheit für Menschen, die Schwierigkeiten beim Stehen haben. Sie ermöglichen eine komfortable und sichere Dusche und verbessern die Hygiene im Alltag.
Badewannenlifter erleichtern das Ein- und Aussteigen in die Badewanne. Sie bieten eine komfortable Sitzgelegenheit, die sanft in das Wasser abwärts bewegt werden kann, sodass der Benutzer sicher und ohne Hilfe baden kann.
Antidekubituskissen bieten eine wirksame Prävention gegen Druckgeschwüre und bieten gleichzeitig eine komfortable Unterstützung. Sie sind ideal für Rollstuhlfahrer und Menschen, die lange Zeit in einer Position bleiben müssen.
Elektrische Pflegebetten bieten eine flexible Lösung für Menschen, die eine Unterstützung im Bett benötigen. Sie können in der Höhe und Neigung verstellen werden und sorgen so für eine angenehme Schlafposition und eine einfache Pflege.
Rampen für Rollstühle erleichtern den Zugang zu Gebäuden, Fahrzeugen und anderen Bereichen. Sie bieten eine sichere und stabile Lösung, um Rollstuhlfahrern das Überwinden von Stufen oder unebenem Gelände zu ermöglichen.
Treppensteiggeräte ermöglichen es Menschen mit Rollstuhl oder Gehhilfen, Treppen sicher zu überwinden. Sie bieten eine wertvolle Lösung für die Mobilität in Häusern und Gebäuden mit mehreren Etagen und sind eine effiziente Unterstützung.
Die Anpassung von Rollstühlen erfolgt individuell nach den Bedürfnissen jedes Nutzers. Dies umfasst ergonomische Einstellungen, spezielle Polsterungen und maßgeschneiderte Funktionen, die den Komfort und die Mobilität verbessern.
Der Reparatur- und Wartungsservice sorgt dafür, dass Mobilitätshilfen wie Rollstühle, Elektromobile und Treppenlifte stets in einwandfreiem Zustand sind. Regelmäßige Wartungen verhindern Ausfälle und verlängern die Lebensdauer der Produkte.
Die Vermietung von Rollstühlen und Elektromobilen ermöglicht es, Mobilitätshilfen kurzfristig zu nutzen, sei es im Urlaub, für den Besuch eines Events oder während einer Rehabilitation. Flexible Mietmodelle bieten eine kostengünstige Lösung.
Hausbesuche bieten eine bequeme Möglichkeit, sich direkt vor Ort beraten zu lassen. Die Anpassung von Hilfsmitteln und Mobilitätshilfen wird individuell auf die Gegebenheiten und Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.
Die Anpassung von Bade- und Duschhilfen sorgt für mehr Sicherheit und Komfort im Badezimmer. Ob Duschhocker oder Haltegriffe, die Produkte werden an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer angepasst, um eine selbstständige Hygiene zu ermöglichen.
Die Anpassung von Mobilitätsscootern stellt sicher, dass die Nutzer die für sie passende Lösung erhalten. Die Geräte werden hinsichtlich Sitzkomfort, Handhabung und Funktionen individuell angepasst, um eine sichere und angenehme Fahrt zu gewährleisten.
Die Unterstützung bei der Beantragung von Pflegehilfsmitteln hilft den Nutzern, die notwendigen Schritte für die Genehmigung von Hilfsmitteln durch die Krankenkassen oder Pflegekassen zu gehen. Dies umfasst alle erforderlichen Antragsformulare und Beratungsdienste.
Die Anpassung von Elektrorollstühlen umfasst die individuelle Einstellung von Motorleistung, Sitzposition und weiteren Funktionen. So wird sichergestellt, dass der Elektrorollstuhl den persönlichen Anforderungen der Nutzer entspricht.
Hilfsmittel für den Alltag wie Greifhilfen, Duschhilfen und Alltagshilfen erleichtern das tägliche Leben von Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sie fördern die Selbstständigkeit und ermöglichen eine bessere Lebensqualität.
Fachgerechte Rollstuhlversorgung und -anpassung sind essenziell, um die Mobilität der Nutzer zu gewährleisten und ihre Lebensqualität zu verbessern. Maßgeschneiderte Lösungen bieten optimale Unterstützung und Komfort.
Die Orthopädietechnik bietet individuelle Lösungen zur Unterstützung von Menschen mit orthopädischen Einschränkungen. Sie umfasst Prothesen, Orthesen und Hilfsmittel, die die Mobilität und Lebensqualität verbessern.
Die Rehatechnik bietet eine Vielzahl von Hilfsmitteln für die Rehabilitation. Vom Rollstuhl bis hin zu speziellen Therapiegeräten unterstützt sie Patienten auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Gehhilfen und Rollatoren bieten Menschen mit eingeschränkter Mobilität mehr Sicherheit und Stabilität beim Gehen. Sie werden individuell angepasst, um die Bedürfnisse der Nutzer bestmöglich zu erfüllen.
Patientenlifter und Transferhilfen erleichtern die Pflege von Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sie ermöglichen einen sicheren und komfortablen Transfer von Patienten, sei es im Krankenhaus oder im häuslichen Umfeld.
Die Beratung für pflegende Angehörige bietet wertvolle Unterstützung und Informationen zu Hilfsmitteln und Pflegeoptionen. Sie hilft dabei, die Pflege zu Hause zu organisieren und die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.